2018
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF.
Trage folgende Zahl in die Stellenwerttafel ein: Zweihundertmillionenvierzigtausendeinhunderteins
(Übertrage dafür die Stellwerttafel zuerst.)
Welches Rechenzeichen (, , oder ) passt jeweils zu den folgenden Begriffen? Schreibe das entsprechende Rechenzeichen in das Kästchen.
Hinweis: Rechenzeichen können mehrfach vorkommen.
Differenz
dividieren
subtrahieren
Summe
Im Kaufhaus parkt Herr Mayer im zweiten Untergeschoss. Er möchte heute in das dritte Stockwerk, um einen Mantel zu kaufen. Wie viele Stockwerke fährt er mit dem Aufzug nach oben?
Er fährt _____ Stockwerke nach oben.
Ergänze jeweils eines der Zeichen (, oder ) so, dass eine richtige Aussage entsteht.
Auf einem Thermometer ist die Mittagstemperatur an einem Wintertag dargestellt. Bis zum nächsten Morgen sinkt die Temperatur um 15° C. Zeichne in das rechte Thermometer die Temperatur am Morgen ein.
Zeichne ein Rechteck mit 16 cm² Flächeninhalt.
Herr Mayer will seine Terrasse neu fliesen. Eine Fliese hat er schon gelegt. Wie viele braucht er insgesamt für die Terrasse?
Er braucht ______ Fliesen
Wer hat das größere Zimmer, Jürgen oder Martina? Ermittle die Antwort mithilfe einer Rechnung.
Wer hat das größte Zimmer?
Ordne die Figuren nach der Größe ihres Flächeninhaltes.
Beginne mit der kleinsten Figur: ___________________
Auf einer Packung Toilettenpapier findest du diese Informationen.
Wie schwer ist eine Packung Toilettenpapier mit 10 Rollen?
Eine Packung Toilettenpapier mit 10 Rollen wiegt _____ g
Wandle in die angegebenen Einheiten um!
_____
____
____
Dennis fährt mit dem Zug und kauft eine Fahrkarte am Automaten. Er bezahlt mit 20 € und bekommt diese Geldstücke zurück. Wie viel kostet die Fahrkarte?
Die Fahrkarte kostet ____ €
Lisa würfelt gleichzeitig mit mehreren Würfeln (siehe Abbildung). Wie oft wurden die einzelnen Zahlen gewürfelt? Ergänze die Häufigkeitstabelle.
Die Schülerinnen und Schüler einer Grund- und Mittelschule spenden folgende Beträge für einen guten Zweck.
Fünf Geschwister stellen sich so auf eine Wippe, dass sie im Gleichgewicht sind. Wie haben sie sich aufgestellt? Trage die Namen passend in die Skizze ein.
Ein Fußballfeld hat einen Umfang von 360 Metern. Die Länge beträgt 110 Meter. Wie breit ist das Fußballfeld?
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0. → Was bedeutet das?
Hast du eine Frage?
Bitte melde dich an um diese Funktion zu benutzen.