Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Der Körper wird so um die Gerade ABAB gedreht, dass der mit DD bezeichnete Eckpunkt nach der Drehung in der x1x2x_1x_2-Ebene liegt und dabei eine positive x2x_2 Koordinate hat. Die folgenden Rechnungen liefern die Lösung einer Aufgabe im Zusammenhang mit der beschriebenen Drehung:

(630)[(060)+λ(630)(300)]=0    λ=0,8\begin{pmatrix} 6 \\ -3 \\ 0 \end{pmatrix}\circ \left[ \begin{pmatrix} 0 \\ 6 \\ 0 \end{pmatrix}+\lambda \begin{pmatrix} 6 \\ -3 \\ 0 \end{pmatrix}-\begin{pmatrix} 3 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}\right] =0 \iff \lambda=0{,}8

d.h. S(4,83,60S(4{,}8|3{,}6|0). T=S+CS(001)\vec T=\vec S+\left|\overrightarrow {CS}\right|\cdot \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}

Formulieren Sie eine passende Aufgabenstellung und geben Sie die Bedeutung von SS an.