
In ein Glas mit dem Innendurchmesser 8 cm werden 150 ml Wasser eingegossen.
Wie hoch steht das Wasser im Glas?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
V | = | r2⋅π⋅h | |:(r2⋅π) |
↓ | Auf diese Weise erreichst du, dass h auf der rechten Seite alleine übrig bleibt. | ||
r2⋅πV | = | h | |
↓ | Wenn es dich stört, dass h jetzt rechts und nicht links steht, kannst du die Gleichung natürlich auch anders herum hinschreiben | ||
h | = | r2⋅πV | |
↓ | Werte einsetzen | ||
h | = | (4cm)2⋅3,14150ml | |
↓ | Hier muss man nun auf die Einheiten achten. ml können nicht durch cm2 geteilt werden. 150ml=0,15l=0,15dm3=150cm3. Wichtig ist auch, dass nach dem Radius gefragt wird, das bedeutet, dass der Durchmesser von 8cm noch geteilt werden muss. | ||
h | = | (4cm)2⋅3,14150cm3 | |
↓ | Rechne das Ergebnis aus | ||
h | = | 2,98cm | |
↓ | Runde | ||
h | ≈ | 3cm |