Werkstudent*in der Mathematik (Lehramt) - Projektmanagement in der Redaktion
Pädagogik & Didaktik • Teilzeit • München oder Remote
Auf einen Blick
Wo? München oder remote
Deine Aufgaben
1) Projektmanagement der Lab School:
Du trägst Verantwortung für das Projektmanagement der Serlo Lab School. Das ist ein kleines Projekt, in dem unsere sog. Lernbegleiter*innen nachmittags an Schulen in München gehen und Schüler*innen vor Ort beim selbständigen Lernen unterstützen. Wir erhalten so wertvolles Feedback für Verbesserungen an der Lernplattform. Als Projektmanager*in der Serlo Lab School bist du für die Organisation unserer Sessions an Schulen zuständig, d.h. du stimmst dich zu Beginn eines Schuljahres mit den Schulen und den Lernbegleiter*innen ab und bist Hauptansprechpartner*in bei organisatorischen Fragen.
2) Verbesserung des Lernerlebnisses auf Serlo:
In unserem Content & Digital Learning Team arbeitest du gemeinsam mit Pädagog*innen, Softwareentwickler*innen, Produktmanager*innen und weiteren Expert*innen interdisziplinär an der Optimierung des digitalen Lernerlebnisses und verbesserst durch deine Arbeit die Qualität der Materialien auf Serlo. Du beteiligst dich dabei hands-on an der Verbesserung des bestehenden Lernmaterials und greifst unserer ehrenamtlichen Community unter die Arme, indem du z.B. Kommentare bearbeitest oder neu erstellte Inhalte überprüfst.
Uns ist es wichtig, dass du Studium und Job gut vereinen kannst. Deine Arbeitszeit kannst du frei ein- und zu Prüfungszeiten auch umverteilen und deine Aufgaben zu großen Teilen remote erledigen.
Was wir uns wünschen
Du studierst Mathematik auf Lehramt oder hast anderweitig ein sehr gutes Verständnis der Mathematik und der Vermittlung des Fachs für Schüler*innen. Hierbei hast du hohe Ansprüche an die Gestaltung von Lernmaterialien. Idealerweise hast du bereits Unterrichtserfahrung.
Du bist technisch affin und kannst dich leicht in neue Programme einarbeiten. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung mit digitalen Lerntools wie GeoGebra oder H5P mit.
Auf dich ist Verlass! Du bist zuverlässig und kommunikationsstark.
Du arbeitest eigenständig und selbstorganisiert. Wenn du Fragen rund um deine Arbeit hast, muss niemand auf dich zukommen. Du wirst selbst aktiv!
Du begeisterst dich für digitales Lernen, die Chancen und Herausforderungen moderner Technologien und unsere Vision.
Was wir dir bieten
Impact. Unser Ziel ist es, das deutsche Bildungssystem signifikant zu verbessern und zu mehr Chancengerechtigkeit beizutragen. Daran arbeiten wir mit den Methoden und dem Mindset eines Tech-Startups – agil, datengetrieben und skalierbar.
Achtsamer Umgang. Unternehmerisches Denken und ambitionierte Ziele gehen bei uns einher mit einer intensiven Beschäftigung mit den Themen Belastbarkeit von mir und anderen, Achtsamkeit und Entschleunigung im Arbeitsalltag.
Verantwortung. Wir führen Serlo gemeinsam. Du hast ab Tag 1 Mitspracherechte auf jeder Ebene und bist mitverantwortlich für die Erreichung unserer Ziele. Wir wünschen uns deine Vorschläge – für kleine und große Veränderungen. Bei uns entscheidest du eigenverantwortlich, wann und von wo aus du arbeitest und bestimmst Anzahl und Zeitraum deiner Urlaubstage selbst.
Wir feiern Diversität. In unserem bunten und herzlichen Arbeitsumfeld arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters, in unterschiedlichen Lebenslagen und mit sehr diversem Hintergrund im Haupt- und Ehrenamt nebeneinander.
Faires Gehalt. Wir bezahlen uns nach einem transparenten Gehaltsmodell, das für alle im Team gilt und sich in der Höhe an den TVöD-Bund anlehnt.
Bewerbung
Bitte schicke uns kompakte Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular. Für weitere Fragen kannst du dich jederzeit an kathi@serlo.org wenden.
Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!