Willkommen auf der Startseite für Autor*innen! Hier erhältst du alle nötigen Informationen, um serlo.org mitzugestalten.

Serlo.org ist frei von dir gestaltbar! Du kannst Inhalte - also Aufgaben, deren Lösungen, Artikel und Kurse - verbessern oder neu erstellen und sogar die Themenstrukturen selbst bauen. So hilfst du Bildung weltweit frei verfügbar zu machen und wirst Teil der ehrenamtlichen Autor*innen-Community.
Meld dich bei uns!
In mehreren deutschen Städten gibt es schon Autor*innengruppen. Auf unserer Kontaktseite findest du diese aufgelistet. Wenn deine Stadt dabei ist, kannst du gern die dortige Community anschreiben.
Zudem nutzen wir einen Autor*innen-Chat, in dem du dich auch standortunabhängig mit anderen Autor*innen vernetzen kannst. In den Fachkanälen findest du Anschluss an deinen Fachbereich und kannst dich mit anderen Autor*innen austauschen. Auch wenn du Fragen hast, können wir dir dort jederzeit helfen!
Discord ist ein externer Dienst, der nicht von Serlo Education betrieben wird. Bitte informiere dich selbstständig, ob du mit deren Datenschutzbestimmungen einverstanden bist.
Unsere Veranstaltungen
An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßige Events. Du bist herzlich eingeladen uns dort zu besuchen! Folgende Formate bieten wir an:
Community-Treffen: Hier kannst du zusammen mit anderen Inhalte erstellen und dich darüber austauschen. Über unseren Autor*innenchat kannst du an diesen Treffen auch online im Hauptraum oder #chat-community-treffen teilnehmen.
Redaktionstage: Darüber hinaus organisieren wir ganztägige Community-Treffen - unsere sogenannten Redaktionstage. Dort bieten wir zusätzlich interessante Workshops an, zu denen du herzlich eingeladen bist. Manche dieser Treffen finden mehrere Tage aufeinander statt und sind überregional organisiert.
Alle aktuellen Termine und alle weitere Informationen zu den Veranstaltungen findest du in unserem Community-Kalender.
Dein Einstieg als Autor*in
In der Navigation oben links findest du alle Fächer auf serlo.org. Manche Fächer sind schon reifer und andere gerade noch im Aufbau. Du kannst sowohl an der Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Fächer mitwirken oder neue Fächer aufbauen. Alle hierfür nötigen Anleitungen findest du in der Hilfe zur Bearbeitung.
Falls du ganz neu als Autor*in startest, schau dir doch den Einstiegskurs für Autor*innen an. Wenn du dich zunächst ausprobieren willst mit der Erstellung und Bearbeitung von Inhalten, kannst du dies im Sandkasten tun.
Was gibt es zu tun?
Wenn du bereits weißt, an welchen Themen du mitarbeiten willst, dann leg einfach los!Alternativ kannst du gerne in unserem Autor*innen-Chat im jeweiligen Fach-Channel nachfragen, wo du am Besten mithelfen kannst. Vielleicht interessierst du dich auch für die Mitarbeit an einem unserer Communityprojekte.
Weitere Fragen?
Wenn du sonst noch etwas wissen möchtest, schreib uns gern im Autor*innen-Chat oder sende eine Mail an de@serlo.org.
Danke für den Hinweis!
das Problem wurde schon festgestellt und ein entsprechendes GitHub-Issue erstellt. Siehe https://github.com/serlo-org/athene2/issues/787
Jonas versucht es bald zu lösen. Danke, dass ihr beide so dahinter seid!
LG,
Nish