Sandkasten
In diesem Bereich kannst du nach Lust und Laune:
alles bearbeiten - ohne Rücksicht auf Verluste
neue Inhalte anlegen
unbekannte Funktionen ausprobieren
Viel Spaß :)
Gesine testet
Artikel
Bild NachhaltigkeitPolitik
Methodenkiste
MaPhIn-Projekt
In diesem Projekt haben Schüler*innen Mathematiklerninhalte erstellt. Leider sind in diesen Artikeln und Aufgaben noch ein paar Fehler enthalten.
Wirtschaft
Kurse
LebenslaufDeutsch als Zweitsprache
Artikel
So bildest du einen AussagesatzKonjugation seinKonjugation wohnenKonjugation kommenKonjugation lebenKonjugation heißenKonjugation machenunbestimmte ArtikelPersonalpronomen ÜbersichtstabelleKonjugation arbeiten Zahlen TabelleWas heißt "sie"Grammatikübersicht zu Modul 1 "Sich und andere vorstellen"Konjugation habenRichtlinien
Artikel
Was hast du akzeptiert?Testordner
Testbereich Reviewing Workshop
Aufgaben
Beispiel AufgabenordnerAufgaben für die Startseite
sdfdsgsd
Aufgabenstellung…
Welche Rolle spielt der Bundesrat bei der Gesetzgebung?
Bildquelle: Pixabay
Abb.:https://pixabay.com/de/photos/bundesrat-politik-hauptstadt-berlin-1102126/
Infoquellen:
bpb: https://www.bpb.de/suche/?suchwort=Gesetzgebung&suchen=Senden
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebung
Interaktive Aufgaben
Interaktive Aufgaben zum graphischen Ableiten auf KMap
Löse folgende Gleichungen.
Ist das eine ... ?
Gesine Aufgabe
Was ist das?
Aufgabe
für 2 Personen | für 6 Personen | |
---|---|---|
2 Eier | 6 Eier | |
400 ml Milch | 1200 ml Milch | |
250g Mehl | 750g Mehl |
Katzendame Missy sieht eine Gruppe Mäuse rumstreunen und fängt an zu träumen: "Ich wünsche mir genauso viele, wie Ihr seid," sagt sie gescheit. "Und nochmal genauso viele dazu, dann wären es 100 an der Zahl," sagt sie und denkt an ein Festmahl. Damit ihre Katzenfreunde sie auch verstehen, wie viele Mäuse hat die Katze gesehen?
Artikel
test fkjdshf Mein erster ArtikelKongruenz (Zahlentheorie) die FrauIf-Sätze - if-clauses - eine ÜbersichtVerwendung von (since und for)If-Satz Typ IIf-Satz Typ IIIf-Satz Typ IIIDatum (Britisch vs Amerikanisch) Jakobs TestartikelMathe für NichtfreaksPersonalpronomen htmlMetallbindungenLateXMagnetismus LaTeX BeispieledfgdgdhdfgvdvydvsdvWie macht man ein Applet?Neuer Testinhalt Jakobs TestartikelSpaßTestTestLösungsstrategie (optional)ZeilenglitchLösungsraum Trick„Big Data“ – einfach erklärtSchlechtes Dreieck gutes DreieckTest 1234Infinity LoopDev: Edge casesFlächeninhalt eines Rechtecks (Begründung)Entwurf Über-SerloÜber UnsTest-hxwal01Wie soziale Medien die öffentliche Meinung beeinflussen und verzerrenHexadezimalsystemtestttNegative Zahlen im Alltag - SprachsensibelBrüche mit gleichem Nenner addieren (Tutorial)Test GesineSemantisches Artikel PluginMfNF Test: GleichungenMfNF Test: (La)TeX-Makros/-BefehleKurse
testTest KursTestkurs 2AnleitungEinführung zum Testkurs 3Kullas Testkurs (kann gerne gelöscht werden)Kullas KursworkshopblubVollkostenrechnung - BWR für die FachoberschuleAbstand von Geraden im RaumGeosynchrone UmlaufbahnGewaltfreie KommunikationKurs GesineWie finde Ich gute Quellen?asdada vdsfdsfSchiefe EbeneWie finde ich gute Quellen(2)Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0. → Was bedeutet das?
Hast du eine Frage?
Bitte melde dich an um diese Funktion zu benutzen.