Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Verbindung mit der Erde

1 Wann fühlst Du Dich ...

... mit der Erde verbunden?

\to Lernmaterial für Jugendliche (für Schulklassen, Gruppen oder Einzelpersonen ab 12 Jahren)

In 13 Videos geht es um Fragen zum Themenbereich Natur und Klimaschutz.

Zu diesen Themen haben uns Jugendliche von zuhause aus vor ihrer Kamera Fragen beantwortet. Was denkst du dazu? Welche Antworten hast du auf die verschiedenen Fragen?

2 1. Verbinden mit dir

Wann fühlst Du Dich mit der Erde verbunden? -Die Jugendlichen haben uns zuhause vor ihrer Kamera Fragen zum Thema beantwortet.

Um zu beginnen, klick das erste Video an:

  1. Wie fühlst Du Dich gerade? Was nimmst Du jetzt in Deinem Körper wahr?

Die Jugendlichen aus unserem Video haben mit Dir geteilt, wie es ihnen gerade geht. Jetzt bist du dran!

Nimm Dir auch einen Moment Zeit, schließ' die Augen und spüre in Dich hinein.

Wie fühlst Du Dich gerade?

Was nimmst Du jetzt in Deinem Körper wahr?

3 2. Wenn unsere Erde eine Person wäre, ...

... wer wäre sie für Dich?

Wie ist das für Dich?

Wer wäre die Erde für Dich und warum?

Was für ein Verhältnis hättet ihr miteinander?

4 3. Was würdest Du ...

... einem Alien sagen, was besonders toll auf der Erde ist?

Und Du?

Wenn ein Alien Dich fragen würde, was würdest Du sagen, was besonders toll auf der Erde ist?

Welchen, der Aussagen aus dem Video stimmst Du zu? Und welchen nicht?

5 4. Was sind aktuell ...

... die größten Probleme und Herausforderungen auf unserem Planeten?

Was würdest Du sagen?

Was sind momentan die größten Probleme und Herausforderungen auf der Erde?

Welchen Aussagen aus unserem Video stimmst Du zu? Welchen nicht?

Hast Du noch weitere Ideen?

6 5. Wo in der Natur ...

... ist es für Dich am schönsten? Beschreibe diesen Ort. Was fühlst Du, wenn Du da bist?

Was ist Dein Lieblingsort in der Natur? 

Wie fühlst Du Dich dort?

7 6. Was brauchen Menschen ...

... damit sie unseren Planeten schützen?

Was würdest Du sagen?

Was brauchen Menschen, damit sie unseren Planeten schützen?

Welche Aussagen aus unserem Video siehst Du auch so? Welche nicht?

Hast Du noch andere Ideen?

8 7. Wenn Du ...

... an den Zustand dieser Erde denkst, welche körperliche Empfindung taucht in Dir auf? Mache eine Bewegung, eine Geste oder eine Körperhaltung, die dieses Gefühl ausdrückt.

Jetzt bist Du dran.

Wie ist das bei Dir?

Wenn Du an den Zustand dieser Erde denkst, welche körperliche Empfindung hast Du?

Welche Körperhaltung drückt das Gefühl für Dich aus?

9 8. Was tust Du, ...

... um unsere Erde zu schützen?

Jetzt bist Du dran.

Was tust Du, um unsere Erde zu schützen?

Hast Du beim Anschauen des Videos neue Ideen bekommen, was Du noch tun magst?

Fällt Dir noch mehr ein?

Was möchtest Du mal ausprobieren?

10 9. Wenn Du ...

... an den Zustand unserer Erde denkst, was tust Du, um nicht aufzugeben?

Und Du?

Was tust Du, um trotz der Herausforderungen nicht aufzugeben?

Welche der im Video genannten Dinge könnten auch Dir helfen?

11 10. Was würdest Du tun, ...

... wenn Du sicher wärst, dass Du nicht scheitern kannst?

Was würdest Du tun, wenn Du sicher wärst, dass Du nicht scheitern kannst?

Nimm Dir Zeit, um Dir verschiedene Dinge zu überlegen.

Gerne kannst Du Dir auch ein paar ganz verrückte Dinge überlegen. Oft ergeben sich daraus dann Ideen, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen.

12 11. Stell Dir vor, ...

... dass Du drei Minuten hast, um auf allen Fernsehsendern und Internet-Kanälen der Welt zu sprechen. Halte eine kurze Rede an die Menschheit.

Und jetzt Du!

Nimm Dir etwas Zeit, um zu überlegen, was Dir wichtig ist und was Du der Menschheit sagen möchtest. Halte dann eine 3-minütige Rede an die Menschheit.

13 12. Wann fühlst Du Dich ...

... mit der Erde verbunden?

Und Du?

Wann fühlst Du Dich mit der Erde besonders verbunden?

Welche Momente fallen Dir ein und wie hast Du Dich da gefühlt?

Wenn Du möchtest, teile Deine Gedanken gerne mit uns in den Kommentaren.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?