Tinsaye
Hi ich bin Tinsaye. Ende 2012 erfuhr ich über einem Mitschüler von Serlo und war sofort bereit Mitzuwirken. Damals war ich vor allem von der Idee begeistert, vielen Schülern unterstützen zu können.
Einiges über mich
Ich komme ursprünglich aus Äthiopien und lebe seit meinem 12. Lebensjahr in Deutschland. In München habe ich neben der Schule viel Zeit bei Serlo verbracht, war beim Roten Kreuz oder gab Nachhilfe. Menschen zu helfen hat mir schon immer Freude bereitet. Ansonsten höre ich sehr gerne Musik hänge mit Freunden ab oder lese ein Buch. 2014 bin ich für mein Physikstudium nach Leipzig gezogen.
Bisherige Tätigkeiten
- Anfangs in der Mathematik Redaktion Aufgaben eingefügt und Lösungen erstellt.
- Im Verein machte ich die Buchhaltung sowie unterstützte die Mitgliederverwaltung.
Im Orga Team:
Was bedeutet Serlo für mich
Serlo steht an erste Stelle für mich für Freiheit. Ich finde Bildung ist ein wichtiges Mittel um Freiheit zu erlangen. Dabei ist es am wichtigsten, dass Bildung selbst für jeden frei zugänglich ist. Serlo macht für mich den richtigen Schritt. Auch persönlich habe ich bei Serlo viel gelernt. Ob das im Bereich Projektmanagement ist oder Fundraising oder in der Buchhaltung.
Doch das wichtigste für mich ist wohl das Team, denn das sind alles sehr offene, aufgeschlossene, und freundliche Menschen die mir täglich begegnen. Ich habe viel von denen gelernt
Was ansteht
Ich werde nun Versuchen Serlo nach Leipzig zu erweitern. Dabei werde ich vor allem die beiden Fächer Chemie und Physik von hier aus aufbauen, Kontakte mit Schulen und Kooperationen vor Ort herstellen.
Wo ich helfen kann
- Fragen zu Serlo allgemein
- Ein neues Schulfach aufbauen
- Strukturierung des Schulfaches: Taxonomie, Pages…
- Fragen zur Regionalisierung
- Mitmachen in Leipzig oder in den Fächern Chemie und Physik
- Allgemeine Fragen zu Technischen Funktionalitäten
Schreib mir gerne ein Kommentar unten oder schick mir eine Mail.
Statistiken
Aktuelle Aktivitäten
- Tinsaye hat Stoffe und Eigenschaften in Stoffe und Eigenschaften ausgecheckt - 2017-06-07 17:48:24+0200
- Tinsaye hat eine neue Version von Stoffe und Eigenschaften erstellt - 2017-06-07 17:48:24+0200
- Tinsaye hat Liste von Stoffeigenschaften in Liste von Stoffeigenschaften ausgecheckt - 2017-06-07 17:27:48+0200
- Tinsaye hat Elektrische Spannung in Elektrische Spannung ausgecheckt - 2017-06-07 16:53:31+0200
- Tinsaye hat Elektrische Widerstand und das Ohmsche Gesetz in Elektrischer Widerstand und das Ohmsche Gesetz ausgecheckt - 2017-06-07 16:52:28+0200
- Tinsaye hat Das Mol in Das Mol abgelehnt: "Hallo Nadine, erstmal vielen Dank für deine Bearbeitungen. Wie du vielleicht im Abschnitt drüber unter "Die Molmasse / Wasserstoff" sehen kannst gilt die Definition der molaren Masse für alle drei Aggregatzustände. Das Molvolumen bezieht sich wiederum erstmal auf das Volumen dass ein Mol eines Stoffes annimmt. Nur sind hier vor allem die Gase Interessant da dies bei allen gleich 22,4 Liter beträgt. Bei Feststoffen und Gasen isst das immer Stoffabhängigkeit und daher keine "Besonderheit". Wie es scheint fehlt aber diese Information so das der Artikel nicht ganz verständlich ist. Hättest du lust das zu ergänzen? Kann die auch da gerne bei Unklarheiten helfen. schöne Grüße Tinsaye" - 2017-06-07 16:48:49+0200
- Tinsaye hat Bei der Molmasse NaCl sollte man noch mal nachrechnen, oder? archiviert - 2017-06-07 16:20:58+0200
- Tinsaye hat Bei diesem Artikel müssen noch die entsprechenden Begriffe anstelle von "Artikel zum Thema" verlinkt werden. Dabei müssen die ... archiviert - 2016-07-03 18:28:22+0200
- Tinsaye hat Physik in Physik Startseite ausgecheckt - 2016-05-24 11:49:37+0200
- Tinsaye hat eine neue Version von Physik Startseite erstellt - 2016-05-24 11:49:37+0200
- Tinsaye hat Serlo in Leipzig in Serlo in Leipzig ausgecheckt - 2016-05-17 15:48:52+0200
- Tinsaye hat eine neue Version von Serlo in Leipzig erstellt - 2016-05-17 15:48:52+0200
- Tinsaye hat In der Aufgabenstellung finden sich neben den Skizzen irgendwelche sonderbaren Textstücke: desl" title="" / Welche Bedeutung haben ... kommentiert: kommt wenn man den Titel formatiert **titel** oder ähnliches. Auch wie in dem Beispiel: hat wohl jemand unbeabsichtigt [titel_titel_ ] gehabt. - 2016-05-12 21:28:40+0200
- Tinsaye hat Serlo in Leipzig in Serlo in Leipzig ausgecheckt - 2016-04-26 12:04:27+0200
- Tinsaye hat eine neue Version von Serlo in Leipzig erstellt - 2016-04-26 12:04:27+0200
- Tinsaye hat Serlo in Leipzig in Serlo in Leipzig ausgecheckt - 2016-04-13 07:20:51+0200
- Tinsaye hat eine neue Version von Serlo in Leipzig erstellt - 2016-04-13 07:20:51+0200
- Tinsaye hat Wellencharakter des Elektrons in Wellencharakter des Elektrons ausgecheckt - 2016-03-24 16:11:55+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Wellencharakter des Elektrons erstellt - 2016-03-24 16:11:55+0100
- Tinsaye hat Wellencharakter des Elektrons in Wellencharakter des Elektrons ausgecheckt - 2016-03-24 16:11:10+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Wellencharakter des Elektrons erstellt - 2016-03-24 16:11:10+0100
- Tinsaye hat article erstellt: Wellencharakter des Elektrons - 2016-03-24 15:13:18+0100
- Tinsaye hat die Lizenz von Wellencharakter des Elektrons geändert - 2016-03-24 15:13:18+0100
- Tinsaye hat Wellencharakter des Elektrons mit Wellencharakter von Elektronen assoziiert - 2016-03-24 15:13:18+0100
- Tinsaye hat Photon in Photon abgelehnt: "tt" - 2016-03-24 12:54:54+0100
- Tinsaye hat Photon in Photon ausgecheckt - 2016-03-10 14:03:57+0100
- Tinsaye hat Photon in Photon ausgecheckt - 2016-03-10 13:56:20+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Photon erstellt - 2016-03-10 13:56:20+0100
- Tinsaye hat Aktivität in Aktivität ausgecheckt - 2016-03-10 10:11:47+0100
- Tinsaye hat Aktivität in Aktivität ausgecheckt - 2016-03-10 10:02:16+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Aktivität erstellt - 2016-03-10 10:02:16+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt in Compton-Effekt ausgecheckt - 2016-03-09 15:41:09+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Compton-Effekt erstellt - 2016-03-09 15:41:09+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt in Compton-Effekt ausgecheckt - 2016-03-09 15:37:37+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Compton-Effekt erstellt - 2016-03-09 15:37:37+0100
- Tinsaye hat Coptoneffekt in Compton-Effekt ausgecheckt - 2016-03-09 15:31:22+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Compton-Effekt erstellt - 2016-03-09 15:31:22+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt in Compton-Effekt ausgecheckt - 2016-03-09 15:29:56+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Compton-Effekt erstellt - 2016-03-09 15:29:56+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt von Prinzipien der Quantenmechanik entfernt - 2016-03-09 14:46:23+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt mit Teilchencharakter des Photons assoziiert - 2016-03-09 14:46:23+0100
- Tinsaye hat course-page erstellt: Compton-Effekt - 2016-03-09 14:44:58+0100
- Tinsaye hat die Lizenz von Compton-Effekt geändert - 2016-03-09 14:44:58+0100
- Tinsaye hat Compton-Effekt mit 51971 verknüpft - 2016-03-09 14:44:58+0100
- Tinsaye hat Photoelektrischer Effekt in Photoelektrischer Effekt ausgecheckt - 2016-03-09 14:21:43+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Photoelektrischer Effekt erstellt - 2016-03-09 14:21:43+0100
- Tinsaye hat Wiederholung: Lichtstrahlen in Wiederholung: Lichtstrahlen ausgecheckt - 2016-03-09 13:53:16+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Wiederholung: Lichtstrahlen erstellt - 2016-03-09 13:53:16+0100
- Tinsaye hat Wiederholung: Lichtstrahlen in Wiederholung: Lichtstrahlen ausgecheckt - 2016-03-09 13:50:57+0100
- Tinsaye hat eine neue Version von Wiederholung: Lichtstrahlen erstellt - 2016-03-09 13:50:57+0100