Als Reviewerin bzw. Reviewer sichert metzgaria die Qualität auf serlo.org und hilft unseren Autorinnen und Autoren.
metzgaria trägt als Autorin bzw. Autor dazu bei, dass immer mehr großartige Lerninhalte auf serlo.org zu finden sind. Schon mal überlegt selbst mitzumachen?
metzgaria trägt mit einer regelmäßigen Spende dazu bei, dass serlo.org komplett kostenlos, werbefrei und unabhängig ist. Kannst auch du dir vorstellen, uns mit einem kleinen Betrag zu unterstützen?
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Profil!
ehemalige LMU München Studentin für das Lehramt Gymnasium mit den Fächern Mathematik und Informatik
seit 2017 wechselnd ehren- und hauptamtlich bei Serlo Education als Teammitglied aktiv (Community-Betreuung, Redakteurin, Softwareentwicklung, Veranstaltungsmanagement, ...)
seit Februar 2020 in Bayern im Referendariat
Für mich soll das Unterrichten später mehr beinhalten, als vor der Klasse zu stehen und Inhalte in Köpfe zu schallen. Auch wenn ich ein Smartboard und ein Tablet habe, solange meine Schüler stumm auf ihren Plätzen sitzen, verbessert das den Unterricht nur minimal.
Ich möchte einen partizipativen, anwendungsorientierten und interdisziplinären Unterricht, der allen Lernenden genau die Inhalte mit genau der Methode zukommen lässt, die für sie am Besten sind. Dieser Unterricht soll endlich für Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich sorgen. Meine Rolle sehe ich hierbei als Lernbegleiterin, die dort wo das Material fragen offen lässt, unterstützt und Lernprozesse begleitet. Dafür müssen meiner Meinung nach das Analoge und das Digitale ineinander greifen und die Schule weiter ein sozialer Lernort bleiben, der von klein auf das kollaborative und selbstreflektierte Arbeiten schult und fördert.
Serlo Education ist für mich die Organisation, die zum Erreichen dieser Ziele entlang des gesamten Weges beitragen kann. Aktuell bieten die freie verfügbaren Inhalte sehr erfolgreich allen Lernenden die Möglichkeit, ohne Ablenkung und Kosten den Schulstoff nachzulernen und einzuüben, in Zukunft kann serlo.org aber noch viel mehr leisten: Ein Ort für vernetztes, interdisziplinäres Wissen und Übungsmaterial und ein sozialer Ort, an dem sich Lernende und Lehrende über Klassenzimmer-, ja: Landesgrenzen, hinweg austauschen und gemeinsam arbeiten. Aber dafür braucht es Lehrende und andere Bildungsbegeisterte, die an unsere Vision und unser Konzept glauben. Warum also nicht aktiv werden?
Ziegenproblem (unfertig. Hilf gerne mit!)
Aufbau des Bereichs Datenbanken und Datenbanksysteme
Kommentare werden geladen…
Zuletzt online: datetime.toLocaleString(lang)