Berechne den Flächeninhalt A der grau markierten Kreisteile.

Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Berechnungen am Kreis


Die beiden Halbkreise haben den gleichen Durchmesser d = 2cm, zusammen bilden sie einen Vollkreis. Siehe Skizze oben.
Die Fläche eines Kreises berechnet sich nach der Formel:
A=d2⋅4π
A=(2cm)2⋅4π
A=4cm2⋅0,785
A=3,14cm2
Die Fläche der markierten Kreisteile beträgt: 3,14cm2
Berechne den Flächeninhalt A der grau markierten Kreisteile