Bestimme zeichnerisch den Umkreismittelpunkt M des Dreiecks ABC.

Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Umkreis eines Dreiecks
Konstruiere zu den 3 Dreieckseiten die Mittelsenkrechten.
Zeichne dafür je einen Kreis um A und B mit r>2AB. Die Kreise um A und B müssen den gleichen Radius haben. Markiere die Schnittpunkte S1 und S2.
Zeichne dafür je einen Kreis um A und C mit r>2AC. Die Kreise um A und C müssen wieder den gleichen Radius haben. Markiere die Schnittpunkte S3 und S4.
Zeichne nun je einen Kreis um B und C mit r>2BC. Die Kreise um B und C müssen wieder den gleichen Radius haben. Markiere die Schnittpunkte S5 und S6.
Verbinde die Schnittpunkte S1 und S2, S3 und S4 sowie S5 und S6 wie im Bild dargestellt.

Der Schnittpunkt M der 3 Geraden ist der Mittelpunkt des Umkreisradius.