4Rechnen mit Längen
Beim Messen von Längen verwenden wir die Einheiten
Kilometer (km)
Meter (m)
Dezimeter (dm)
Zentimeter (cm)
Millimeter (mm)
![Snowy](https://assets.serlo.org/legacy/532705c3e2911_761663052c41747bec268678629d188226e02f2e.png)
Umrechnen von Längeneinheiten
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/532706b06e118_d79ffe5dde4819ae7d24011499837d18b3f11fac.png)
Die Umrechnungszahl ist also 10. Nur von Meter (m) auf Kilometer (km) ist sie 1000.
Einheitentabelle
![Einheitentabelle](https://assets.serlo.org/legacy/5327075d77a54_2574aec1883a42cdb21bfe349e912592b8c74bbf.png)
Mit der Einheitentabelle kann man ganz leicht zwischen den Größen umrechnen.
Zum Umrechnen einer Längenangabe trägt man die angegebenene Größe bei der betreffenden Einheit ein, und zwar so, dass die Einerziffer der Zahl gerade in der Spalte dieser Einheit steht.
Beispiele
2dm 5cm
2008m
108560mm
![Einheitentabelle](https://assets.serlo.org/legacy/532707e4919bb_6228a0ec74bcd2353b330c95d17ee67d8f1253c4.png)
Also sind:
2dm 5cm = 25cm
2008m = 2km 8m
108560mm = 108m 5dm 6cm 0mm
Übungsaufgaben
1) Verwandle in die jeweils kleinste vorkommende Einheit!
9dm 4cm
8m 2dm 1cm
5km 4m
4m 7dm 3mm
![Snowy](https://assets.serlo.org/legacy/532709f03772d_b8e57270d4eabcbf71332e391921c63a44060eb2.png)
2) Welche Einheiten sind zum Messen folgender Gegenstände geeignet?
Dicke eines Buchs
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/53270a5da6d16_c36f6daf981001c9a6ba6b3bbb6f83319cfea048.png)
Höhe eines Kirchturms
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/53270aad59788_563ce92adb29539d89f768758a6ba19cd73d9f12.png)
Beinlänge einer Spinne
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/53270adfc102e_dea67a9e0aba7a5cdd3f28fa2427fa1cacd6606c.png)
Nord-Süd-Distanz von Italien
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/53270b17da0e7_3334002c615a19245158db27f5eadb52caa84e91.png)