Kreuze an, bei welchen mathematischen Ausdrücken eine Gleichung vorliegt.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Gleichung
5x2x−3⋅4
22−3⋅5+16
Das sind Terme, keine Gleichungen. Es fehlt das "=", welches die Gleichheit zweier Terme beschreibt.
5x−2=x+1
x=10
62−x⋅3−1=0
0=2
Das sind Gleichungen. Auf beiden Seiten dürfen beliebige Terme stehen, auch 0. Eine Gleichung muss auch nicht kompliziert sein oder umgestellt werden. Auch die einfache Ausdrücke "x=10" oder "0=2" sind Gleichungen. Eine Gleichung muss nicht von Variablen abhängen.
Überlege, was eine Gleichung ausmacht. Welche der mathematischen Ausdrücke hat das, was eine Gleichung benötigt.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0