Gemischte Aufgaben zu Gleichungen
Löse folgende Gleichungen:
Hinweis: Gib die Lösungsmenge ohne , das Gleichheitszeichen und die geschweiften Klammern an. Falls du für die Lösung mehrere Werte (Zahlen) erhältst , musst du sie durch Kommata trennen.
Beispiel: Wenn die Lösungsmenge ist, dann gib in das Feld ein: .
Löse folgende Gleichungen
Bestimme die Lösung der Gleichungen.
An einer Schule gibt es w weibliche und m männliche Lehrkräfte. Beschreibe in Worten, welche Aussage jeweils mit der Gleichung verbunden ist.
w + m = 65
w = m + 25
w - 5 = 2m
3m - 15 = w
Löse folgende Formeln nach der angegebenden Variable auf.
nach
Stelle folgende Formeln nach a um.
Stelle nach a, dann nach b dann nach c und dann wieder nach a um, so dass du am Ende die gleiche Gleichung wie am Anfang hast.
Bestimme die Lösungsmenge der Gleichungen.
Gib die Lösungsmenge folgender Gleichungen an.
Ermittle die Lösungsmenge der Gleichungen über die Grundmenge und trage die Elemente der Lösungsmenge in das Feld daneben ein.
Beipiele:
, dann trage in das Feld ein.
, dann trage in das Feld ein.
, dann trage in das Feld ein.
Wähle die sinnvollste Grundmenge für die Sachsituation aus.
Du musst die Aufgaben nicht lösen!
Du möchstest bestimmen, nach wie vielen Stunden eine 20 cm hohe Kerze komplett abgebrannt ist, wenn sie pro Stunde 12 mm abbrennt.
Die Hündin Loulou hat Welpen. Der Vater sagt seiner Tochter aber nicht wie viele, sondern gibt ihr ein Matherätsel, dessen Lösung der Anzahl der Hundewelpen entspricht
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0. → Was bedeutet das?
Hast du eine Frage?
Bitte melde dich an um diese Funktion zu benutzen.