🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist das Dreieck ABCABC mit den Eckpunkten A(20),B(40)A(-2|0), B(4|0) und C(17)C(-1|7).Die Eckpunkte QnQ_n auf der Seite [BC][BC] des Dreiecks bilden mit dem Punkt PP und Punkten RnR_n auf gg gleichschenklig-rechtwinklige Dreiecke PQnRnPQ_nR_n mit QnPRn=90°\sphericalangle Q_nPR_n=90°.