Videoerklärung zur schriftlichen Division Video abspielen von YouTubeMit einem Klick auf Bild oder Button oben stimmst du zu, dass externe Inhalte von
YouTube geladen werden. Dabei können persönliche Daten zu diesem Service übertragen werden – entsprechend unserer
Datenschutzerklärung .
[https://www.youtube.com/watch?v=D_ciNmSMuaI]
Schriftliche Division am Beispiel Mit dem Applet kannst du dir jeden Schritt des Beispiels genauer ansehen. Klicke es an :
Applet laden von GeoGebraMit einem Klick auf Bild oder Button oben stimmst du zu, dass externe Inhalte von
GeoGebra geladen werden. Dabei können persönliche Daten zu diesem Service übertragen werden – entsprechend unserer
Datenschutzerklärung .
[https://www.geogebra.org/material/iframe/id/2942071]
▸ Ausführlich gerechnetes Beispiel
BeachteTipp bei großen Divisoren Bei der Division 5134 : 17 5134:175134 : 17 ist zum Beispiel nicht gleich klar, wie oft der Divisor 17 den Dividenden teilt.
Hier hilft die 17-er Reihe als kleine Nebenrechnung: 17 , 34 , 51 , 68... 17,~34,~51,~68...17 , 34 , 51 , 68...
Damit kann die Division selbst einfacher berechnet werden:
− 5 1 3 4 : 17 = 302 − 5 1 ‾ 0 3 − 0 ‾ 3 4 − 3 4 ‾ 0 \phantom{-}~5~1~3~4:17=302\\
\underline{-\colorbox{lightgreen}{5~1}}\\
~~~~~~~0~~3\\
~~~~~~~\underline{- ~0}\\
~~~~~~~~~~~3~4\\
~~~~~~~\underline{-\colorbox{lightgreen}{3~4}}\\
~~~~~~~~~~~~~~0\\− 5 1 3 4 : 17 = 302 − 5 1 0 3 − 0 3 4 − 3 4 0
Division mit Rest am Beispiel Der Divisor teilt den Dividenden nicht immer "ganz".
Bei dieser Division bleibt am Ende ein Betrag übrig, den wir Rest nennen.
Applet laden von GeoGebraMit einem Klick auf Bild oder Button oben stimmst du zu, dass externe Inhalte von
GeoGebra geladen werden. Dabei können persönliche Daten zu diesem Service übertragen werden – entsprechend unserer
Datenschutzerklärung .
[https://www.geogebra.org/material/iframe/id/2942083]
Übungsaufgaben: Schriftliche Division