Ist das Ergebnis positiv oder negativ? Begründe deine Antwort.
(−18)37⋅217⋅(−100)18⋅(−3)5
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation
Wir bestimmen das Vorzeichen jedes einzelnen Faktors. Potenzen von positiven Zahlen sind immer positiv (+). Für negative Zahlen sind ungerade Potenzen negativ (-) und gerade Potenzen positiv (+):
−(−18)37⋅+217⋅+(−100)18⋅−(−3)5=+
Das Ergebnis ist also positiv.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0