Stelle die angegebenen Punktmenge in einem Koordinatensystem dar:
M={P(xâŁy)âŁPA=3},wobeiA(1âŁ0)
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ortslinien und Ortsbereiche
Die Menge M ist die Kreislinie des Kreises um A mit Radius 3.
Hast du eine Frage oder Feedback?
M={P(xâŁy)âŁPB>2},wobeiB(â1âŁ1)
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ortslinien und Ortsbereiche
Die Menge M ist das ĂuĂere des Kreises um B mit Radius 2 ohne die Kreislinie.
Hast du eine Frage oder Feedback?
M={Q(xâŁy)âŁQAâ⩜2},wobeiA(0âŁ1)
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ortslinien und Ortsbereiche
Die Menge M ist das Innere des Kreises um A mit Radius 2 einschlieĂlich der Kreislinie.
Hast du eine Frage oder Feedback?
M={P(xâŁy)âŁPA=PB},wobeiA(0âŁ1)undB(2âŁ0)
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ortslinien und Ortsbereiche
Die Menge M ist die Mittelsenkrechte der Punkte A und B.
Hast du eine Frage oder Feedback?
M={Q(xâŁy)âŁQAâ⩜QBâ},wobeiA(2âŁ1)undB(â1âŁ0)
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ortslinien und Ortsbereiche
Hast du eine Frage oder Feedback?
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 â Was bedeutet das?