Definitionen
Lernen:
… beschreibt das Verändern von Verhalten, abhängig von individuellen Erfahrungen.
erfahrungsbasierte Verhaltensänderung
Gedächtnis:
… bescheibt die Fähigkeit, individuell erworbene Informationen abrufbar zu speichern, sodass Erfahrungen eingeprägt werden.
Behalten, Wiedererkennen, Erinnern
Gedächtnis als Informationsverarbeitungssystem
Sensorisches Gedächtnis
Ultrakurzzeitgedächtnis
bewusst
kurzlebig
noch nicht bewertet
Aufgaben:
Aufnahme des Reizes
Erkennen & Identifikation des Reizes
Mustererkennung & Benennung
Kurzzeitgedächtnis (KZG)
Arbeitsgedächtnis, "Werkbank"
unmittelbar
begrenzt
störanfällig
7±2
Langzeitgedächtnis (LZG)
Permanentspeicher
kontextabhängig
stabil
überdauernd
trainierbar
Differenzierungen
Vergleich