Ein Vasall war ein Lehensmann im mittelalterlichen Lehenswesen, der sich freiwillig in den Dienst eines Lehensherrn stellte, dessen Schutz er dadurch genoss.
Man unterscheidet Kron- und Untervasallen. Kronvasallen erhielten ihr Lehen im System der Grundherrschaft direkt vom König/Kaiser. Untervasallen waren Personen, wie beispielsweise Ritter, niedrige Adelige oder Äbte, die ihrerseits Lehen von den Kronvasallen erhielten.
---
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnspflicht; Lehenswesen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Vasall; Vasallen
- https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/vasall; Kron- und Untervasallen
- https://www.leben-im-mittelalter.net/gesellschaft-im-mittelalter/feudalismus/lehnswesen.html; Lehenswesen