Serlo hält in Berlin einen Workshop zu interdisziplinären (fächerübergreifend) und differenzierten (Ermöglichung von Inklusion und Begabtenförderung) Lernmaterialien. Wir stellen Serlo 2 vor und möchten uns gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Gedanken machen, wie die Lernmaterialien der Zukunft aussehen könnten.

Wann: 8.12, 14 Uhr
Wo: In den neuen heiligen Hallen von Wikimedia,Tempelhofer Ufer 23/24, Berlin
Zum Ablauf
Vorstellungsrunde, Erwartungen, Ziele
14.30 Uhr: Präsentation von Serlo 2 + FragenUnsere Erfahrung mit 200.000+ Nutzern monatlich, e-learning statt e-book, hohe Skalierbarkeit, einfache Mitarbeit gewährleisten, Zukunftspläne
15.00 Uhr: Erarbeitung eines gemeinsamen Ideals von LernmaterialienDarunter zum Beispiel: qualitativ hochwertig, aktuell, kritisch, kostenlos, praxisrelevant, demokratisch erstellt, zugänglich, digital, multimedial, differenziert, interdisziplinär, mehrsprachig, konvertierbar, frei lizenziert, …
15.30 Uhr: Pause
15.45 Uhr: Sammlung von user-storiesBeispiele wie unser zuvor erarbeitetes Ideal konkret aussehen könnte. Erarbeitung von Problemfeldern in der Umsetzung.
16.15 Uhr: LösungsansätzeKonzeptentwürfe zur Lösung der zuvor identifizierten Problemfelder. Darunter zum Beispiel der Umgang mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bei interdisziplinären Projekten.
17 Uhr: Abschlussrunde
Der Workshop wird auch Raum für Fragestellungen und Wünsche der TeilnehmerInnen aus der praktischen Bildungsarbeit bieten. Für Getränke und Obst ist gesorgt.
Die Teilnahme ist noch möglich. Bitte gib uns bei Interesse eine kurze Rückmeldung, damit wir den Workshop besser vorbereiten können.

Du kannst dich mit Fragen jederzeit gerne an Simon wenden unter: simon.koehl@serlo.org, 0175-2750550
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und einen spannenden Sonntag Nachmittag!
Bis bald und viele Grüße,
Aeneas und Simon