8neue Relationen entstehen
Die Lösung: eine neue Relation betreibt, die lediglich die Schlüssel aus beiden Relationen als Referenzattribute enthält!
Denn wie schon zuvor sind alle Sportler und alle Sportarten ja über die TeilnehmerNr und die KursNr identifiziert.
Möchte man jetzt also sagen, dass der Sportler "Kai Kanu" mit der TeilnehmerNr 7 die Sportart "Rudern" mit der ID 12 betreibt, so genügt es, die 7 und die 12 in der Relation betreibt einzutragen.

Eine n:m-Beziehung bildet man in der Datenbank ab, indem man eine neue Relation einfügt, die lediglich zwei Attribute haben: je eines pro Referenz auf die jeweilige Relation. Diese beiden Attribute sind erneut Fremdschlüssel der Relationen.