Zusammenfassung
Ein Referenzattribut in Form eines Fremdschlüssels in einer anderen Relation kann dann dazu verwendet werden, die Beziehung darzustellen.
1:1-Beziehung
In einer beliebigen der beiden Relationen wird mithilfe eines Fremdschlüssels auf die andere Relation verwiesen.
1:n-Beziehung
Es wird ein Fremdschlüssel in derjenigen Relation angelegt, die nur genau einen Wert aus der anderen Relation aufnehmen muss.
m:n-Beziehung
Es wird eine neue Relation (zum Beispiel mit dem Bezeichner der Beziehung) eingeführt, die je einen Fremdschlüssel zu den beiden Relationen enthält.