8Anwendungsbeispiel für die WOOP-Methode (2/4)
Die erste Phase ist geschafft und Julien fühlt sich seinem Ziel schon einen Schritt näher. Zeit, um ein wenig ins Träumen zu kommen.
Outcome
In der zweiten Phase stellt sich Julien vor, was das Schönste wäre, das passieren könnte, wenn sein Traum in Erfüllung geht.
Auch diese Vorstellung schreibt er auf seinen Wunschzettel im Badezimmer.
![Juliens Traum](https://assets.serlo.org/6164cc60e8f2c_bbe23558bf074394909ef19ad7ea9153e8f2a865.png)
~Julien träumt davon, fit genug für den Marathon in seiner Stadt zu sein, wenn er sein sportliches Ziel erreicht hat.
Julien überlegt sich aber auch, ob es Gelegenheiten gibt, in denen er eine bestimmte Chance ergreifen kann, um seinem Ziel einen Schritt näherzukommen.