4Umrechnen mithilfe der Einheitentabelle
Wir haben schon gesehen: Ein und dieselbe Länge kann man auf verschiedene Arten angeben. So haben wir etwa in gesehen:
Längeneinheiten lassen sich also in einander umrechenen. Besonders anschaulich kannst du dies an einer Einheitentabelle ablesen.
Einheitentabelle

Wozu und wie benutze ich die Einheitentabelle?
dazu ein Beispiel: Trage in die Einheitentabelle ein.
Schritt 1:
Ich mache mir nochmal klar, welche Einheit angegeben ist. Mit der dazugehörigen Spalte werde ich beginnen. (hier )

Schritt 2:
Die Einerstelle () trage ich in diese Spalte ein.

Schritt 3:
Die Zehner-, Hunderterstellen trage ich entsprechend links von der ein.

Aus der Tabelle kann ich direkt ablesen: =
Der Vorteil der Einheitentabelle besteht zusätzlich darin, dass ich die Länge nicht nur in den angegebenen , sondern auch in anderen Einheiten ablesen kann. Dabei geben mir die dicken Trennstriche Aufschluss darüber, wo das Komma stehen muss:
Ich möchte in Metern ablesen (türkis):
Ich setze an die Stelle des dicken Trennstrichs ein Komma:
Ich lese in Dezimeter ab (grün):
