Um Gewichtseinheiten ineinander umrechnen zu können, muss man zunächst wissen, wie sie sich zueinander verhalten. So entspricht ein Kilorgramm 1000 Gramm. Mit diesem Wissen kann man z. B. eine Einheitentabelle erstellen:

Abb 1: 2 kg Gewicht

1000 Kilogramm entsprechen einer Tonne, also braucht man drei Stellen, an denen man Kilogramm eintragen kann. 1000 Gramm entsprechen einem Kilogramm, also braucht man drei Stellen für sie.
Beispiel:
Wie viele Gramm sind 20 Kilogramm?
Zunächst werden die 20 Kilogramm in die Tabelle eingetragen. Dann werden Nullen ergänzt im Gramm-Bereich. Nun kann man das Ergebnis ablesen.

20 Kilogramm entsprechen 20 000 Gramm. Detailliertere Hinweise zum Umgang mit Einheitentabellen findet man im Artikel zur Umrechnung von Längen.