Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Subtraktion
| | |||
| | |||
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Subtraktion
1000−□ | = | 2004 | |−1000 |
−□ | = | 2004−1000 | |
−□ | = | 1004 | |−1004∣+□ |
−1004 | = | □ |
In einem Buch steht folgende Aufgabe: Der Tiefenmesser eines Unterseeboots zeigt 108 m an. Anschließend taucht das Boot 34 m weiter in die Tiefe. Dann steigt es um 68 m auf und anschließend noch einmal um 85 m. Im Folgenden taucht es wieder 93 m tiefer. Berechne mit Hilfe eines Terms, was der Tiefenmesser des U-Boots am Ende anzeigt.
Sind die Angaben in der Aufgabe sinnvoll?
Der Tiefenmesser zeigt anfangs einen negativen Wert an, folglich muss immer, wenn das U-Boot tiefer taucht der Wert subtrahiert , und wenn es höher taucht, der Wert addiert werden.
%%-108m-34m+68m+85m-93m=%%
Die ersten beiden Elemente subtrahieren .
%%=-142m+68m+85m-93m=%%
Die ersten beiden Elemente addieren .
%%=-74m+85m-93m=%%
Die ersten beiden Elemente addieren .
%%=\underset{!!!\;\mathrm{siehe}\;b)}{\underset︸{11m}}-93m=%%
%%=-82m%%
%%\;\;\Rightarrow\;\;%% Der Tiefenmesser zeigt %%-82m%%
Die Angaben sind nicht sinnvoll, da dass U-Boot sich nach dem zweimaligen Auftauchen 11m über dem Wasser befinden würde (siehe hervorgehobene Zeile in a) ).
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Rechnen mit negativen Zahlen