5Arten von Tiny House
Es gibt unterschiedliche Arten von Tiny House:
Mobile Tiny Houses haben Räder und können den Standort wechseln. Ihre Größe und Gewicht sind erheblich eingeschränkt, da sie verkehrstauglich sein müssen.

Tiny House auf Rädern
Mobilheim: Dieses, vor allem in den USA bekannte, Haus, wird auf einem Stahlgerüst mit Rädern gebaut.
Im Gegensatz zum Wohnwagen haben Mobilheime keine Straßenzulassung und können nur per Lastkraftwagen über längere Strecken transportiert werden. Zum Bewegen auf einem Campingplatz oder in einer Wohnwagensiedlung besitzt es eine einfache Achse ohne Bremse.

Mobilheim
A-Frame House: Wie der Name schon sagt, hat dieses Haus zwei langgezogene Dachflächen in Form eines A.
Die Bauweise eines solchen Hauses ist relativ unkompliziert und besteht in erster Linie fast nur aus einem Dach. Das Dach schließt komplett oder fast komplett mit dem Boden ab.
Durch die Dachflächen ist das Haus intensiv der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, was gerade im Winter die Heizkosten deutlich reduziert.
Diese Häuser werden oft als Ferienhäuser vermietet.

A-Frame-House
Bungalow: Der Bungalow ist ebenerdig mit meist nur einem Stock und einem Flachdach
Schiffscontainer-Haus: Auch alte Schiffscontainer lassen sich zum Tiny House umbauen. Sie kosten deutlich weniger und es gibt sie in den Größen 14 m² und 28 m². Schwierig sind allerdings die Dämmung und Isolierung des Containers.

Schiffscontainer-Haus
Modulhaus/Steckhaus: Ein Modulhaus besteht aus vielen einzelnen vorgefertigten Elementen, die dann einfach zusammengesteckt werden können.
Mikro-Haus/Mini-Haus: Diese Tiny Häuser sind permanent auf einem Fundament gebaut. Die Wohnfläche von Mikro-Häusern ist dabei bis zu 50 m² und die von Mini-Häusern bis zu 90 m² groß, wobei sich bei 90 m² streiten lässt, ob dies noch als „Tiny House“ bezeichnet werden kann.
Bootshaus: Diese Tiny Häuschen sind ein Traum für alle, die das Wasser lieben.

Bootshaus