Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Aussaaterde

1 Einführung und Zutaten

Aussaaterde (auch Anzuchterde) ist eine spezielle Mischung für die Anzucht von Pflanzen aus Samen.

Was macht Aussaaterde besonders?
  • Aussaaterde enthält extra wenig Nährstoffe. Mit weniger Dünger werden die Jungpflanzen robuster und entwickeln ein besseres Wurzelsystem.

  • Etwas zugesetzer Sand sorgt für eine gute Belüftung.

  • Lehm- oder Tonmineralpulver sorgen dafür, dass Wasser gut gespeichert wird.

Optional: Erhitzen

Damit die kleinen Pflänzchen erst ein mal ohne Krankheitserreger starten können und auf der feuchten Erde kein Schimmel entsteht, kannst du die Mischung durch Hitze sterilisieren.

Benötigtes Material:
  • 1 Teil gute Gartenerde

  • 1 Teil Sand

  • 1 Teil reifer Gartenkompost

  • Etwas Lehm- oder Tonmineralpulver (die Anteile beziehen sich auf das Volumen, nicht das Gewicht)

  • Sieb (z.B. ausrangiertes Salatsieb)

  • Zum Erhitzen: Alte Backform und Backofen

Aussaaterde Zutaten

2 Sieben

Siebe die Erde, den Sand und den Kompost.

Alles was zu grob ist und alles was lebt (z.B. Regenwürmer), kannst du direkt wieder in den Garten entlassen.

Aussaaterde Sieb

3 Mischen

Mische dann alle Zutaten gut durch.

Aussaaterde Mischung

4 Optional: Sterilisieren

Zum Sterilisieren muss die Mischung wird für ca. 30 Minuten bei 120 °C in den Backofen.

Viele GärtnerInnen haben auch ohne diesen Schritt gute Ergebnisse. Probier am besten Beides aus!

Und los!

Nach dem Abkühlen kannst du die Erde direkt verwenden.

Aussaaterde Backofen

Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?