Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Ladung und Polarisation

3Experimente

Mach die folgenden Experimente oder/und schau dir die Videos an.

klebendender Strohhalm

Material:

1 Strohhalm aus Kunststoff

Anleitung:

  1. Nimm einen Strohhalm und reibe ihn mehrmals (30x) mit deiner Kleidung oder deinen Haaren (nur in eine Richtung).

  2. Halte den Strohhalm an die Wand und lass ihn aus.

  3. Notiere deine Beobachtungen.

Luftballon und Wasserstrahl

Material:

Luftballon

Anleitung:

  1. Geh zu einem Waschbecken und dreh das Wasser so auf, dass ein durchgängiger sehr dünner Wasserstrahl entsteht.

  2. Reibe den Luftballon ca. 20 Mal an deinen Haaren hin und her.

  3. Nähere dich mit dem Luftballon langsam an den Wasserstrahl an, ohne ihn dabei zu berühren.

  4. Achte genau auf die Richtung des Wasserstrahls.

  5. Notiere deine Beobachtungen.

Salz und Pfeffer

Material:

Plastikfolie, Papiertaschentuch, Pfeffer, Salz, Teller

Anleitung Teil 1:

  1. Leg die Folie auf den Tisch und reibe sie überall mehrmals (30x) mit dem Papiertaschentuch.

  2. Verteile etwas Salz auf dem Teller.

  3. Hebe anschließend die Folie vorsichtig an beiden Enden auf und halte sie über den Teller. 

  4. Notiere deine Beobachtungen.

  5. Entferne das Salz von der Folie.

Anleitung Teil 2:

  1. Leg die Folie auf den Tisch und reibe sie überall mehrmals (30x) mit dem Papiertaschentuch.

  2. Verteile etwas Pfeffer auf dem Teller.

  3. Hebe anschließend die Folie vorsichtig an beiden Enden auf und halte sie über den Teller. 

  4. Notiere deine Beobachtungen.

  5. Vergleiche deine Beobachtungen miteinander und notiere die Unterschiede, die dir aufgefallen sind.

Mini-Alukugeln und Papierschnipsel

Material:

Strohhalm, Papierschnipsel und Mini-Alukugeln in kleiner Plastikdose, Taschentuch

Anleitung Teil 1:

  1. Nimm den Strohhalm und reibe ihn mehrmals (ca. 30x) an deiner Kleidung oder an einem Taschentuch (nur in eine Richtung). 

  2. Nähere dich mit dem geriebenen Strohhalm an die Dose mit den Papierschnipseln an.

  3. Achte auf die Papierschnipsel und wie lange sie haften bleiben.

  4. Notiere deine Beobachtungen.

Anleitung Teil 2:

  1. Nimm den Strohhalm und reibe ihn mehrmals (ca. 30x) an deiner Kleidung oder an einem Taschentuch (nur in eine Richtung). 

  2. Nähere dich mit dem geriebenen Strohhalm an die Dose mit den Alukügelchen an.

  3. Achte auf die Alukügelchen und wie lange sie haften bleiben.

  4. Notiere deine Beobachtungen.

  5. Vergleiche deine Beobachtungen miteinander und notiere die Unterschiede, die dir aufgefallen sind.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?