Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Changemaker Playbook 1 - Intro

3Abschließende Tipps zum Start

Wir haben zum Start noch einige Tipps für Dich:

Allgemeine Tipps zum Start in die Changemaker-Reise
  • Geh los! Probieren geht über Studieren – das stimmt auch im Engagement. Es ist hilfreich, Dir einige Gedanken zu machen, bevor Du Dich für Deinen Wirkungsweg entscheidest, oder Dich auch zwischendurch einmal neu zu verorten, wenn Du schon lange in einer Engagementform unterwegs bist. Ob es sich dann richtig anfühlt, merkst Du nur im Tun.

  • Geh es ruhig an! Du brauchst nicht alle Fragen auf einmal zu beantworten und keine Antwort ist für immer in Stein gemeißelt. Dein Engagement ist immer work in progress. So wie Du Dich entwickelst, verändert sich auch die Form, in der Du Dich am wirksamsten einbringen kannst.

  • Geh Deinen Weg! Das zugrunde liegende Buch heißt bewusst Playbook. Wir wollen uns den Fragen spielerisch nähern – mit Leichtigkeit und Tiefgang. Starte mit den Fragen und Übungen, die Dich ansprechen. Zieh weiter, wenn Dich etwas nicht anspricht. Du kannst jederzeit zurückkommen.

Wir hoffen, dass die Inhalte des Changemaker Playbooks Dir hilfreiche Methoden, Inspirationen und Ressourcen bietet, um auf Deiner Changemaker-Reise einen guten Schritt voranzukommen. Oft findest Du unerwartete Antworten gerade im Austausch mit anderen. Oder Du wirst mit neuen Fragen und Perspektiven beschenkt. Wenn Du irgendwo hängen bleibst, Themen vertiefen möchtest oder den Austausch mit anderen Menschen suchst, laden wir Dich herzlich zu den digitalen Veranstaltungen unserer START2IMAGINEAcademy ein. Herzlich laden wir Dich auch ein, Teil unserer virtuellen Changemaker Community zu werden. Hier tauschen sich schon über 200 Mitreisende miteinander aus und stärken sich gegenseitig den Rücken. Die Macher:innen des Playbooks triffst Du dort übrigens auch.

Wir freuen uns auf Dich und wünschen Dir eine gute Reise!

Dein Changemaker Team


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?