Grundbegriffe und Methoden
![Grundbegriffe und Methoden, Schnittmenge und Baumdiagramm](https://assets.serlo.org/legacy/5703dc504ae4d_68c61049c2ca40ce7ce2b30505a1c79d57f9e1cc.png)
Ergebnisräume
Ereignisse
Baumdiagramm und Vierfeldertafel
Hier findest du die Artikel und viele Aufgaben zum Baumdiagramm und zur Vierfeldertafel. Beide - Baumdiagramm und Vierfeldertafel sind nützliche und relativ einfache Hilfsmittel zum Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten bei Zufallsexperimenten.
Fakultät
Binomialkoeffizienten
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?