In diesem Artikel werden die Italienischen Possessivpronomen behandelt.
- Vergleich mit deutschen Possessivpronomen 
- welche Possessivpronomen es gibt und wie man sie verwendet - Ausnahmen 
 
Zum Vergleich mit dem Deutschen
Possessivpronomen haben im Deutschen wie im Italienischen dieselbe Funktion: sie zeigen ein Besitzverhältnis an.
Beim Gebrauch der Possessivpronomen wird im Deutschen wird das Genus des Besitzers/der Besitzerin berücksichtigt, nicht aber Numerus und Genus des Bezugswortes/Substantivs. Das heißt, dass man zwischen sein Auto und ihr Auto und auch seine Tocher und ihre Tochter unterscheidet.
Im Italienischen ist das anders: hier wird bei der Form des Pronomens das Numerus und Genus des Subtsantivs, auf das sich das Pronomen bezieht bei der Deklination berücksichtigt, nicht aber Numerus und Genus des Besitzers/der Besitzerin.
Die Possessivpronomen
| Possessivpronomen | |||
|---|---|---|---|
| singular | plural | ||
| deutsch | italienisch | deutsch | italienisch | 
| mein | il mio, la mia | meine | i miei, le mie | 
| dein | il tuo, la tua | deine | i tuoi, le tue | 
| sein, ihr, Ihr | il suo/Suo, la sua/Sua | seine, ihre, Ihre | i suoi/Suoi, le sue/Sue | 
| unser | il nostro, la nostra | unsere | i nostri, le nostre | 
| euer, Ihr | il vostro/Vostro, la vostra/Vostra | eure, Ihre | i vostri/Vostri, le vostre/Vostre | 
| ihr | il loro, la loro | ihre | i loro, le loro | 
Hier lässt sich erkennen, dass die Possessivpronomen im Italienischen immer zusammen mit dem bestimmten Artikel stehen.
Wie oben bereits erklärt, wird bei der Form des Pronomens das Numerus und Genus des Besitzers/der Besitzerin nicht berücksichtigt, weshalb la sua macchina übersetzt sowohl sein Auto als auch ihr Auto heißen kann.
Die genaue Bedeutung muss in diesem Fall also aus dem Kontext hervorgehen:
➡ Francesca mi ha chiamato ieri e mi ha raccontato che la sua macchina è stata rubata.
Die jeweiligen Endungen der Pronomen sollte dir aus de, Artikel über Substantive und deren Bildung und Angleichung bekannt sein.
Ausnahmen
Die Ausnahmen der italienischen Possessivpronomen betreffen den bestimmten Artikel, der das Pronomen immer begleitet.
In folgenden Fällen entfällt der bestimmte Artikel:
- Ausrufe wie - Mamma Mia! 
- Oh Dio Mio! 
 
- Anreden - Mia cara amica 
- Miei cari amici 
 
- (formellere) Verwandtschaftsbezeichnungen im Singular - mia madre 
- mio fratello 
- mio padre 
 
Verwandtschaftsbezeichnungen stellen aber fast ein eigenes Grüppchen der Ausnahmen dar:
- In einigen Fällen ist hierbei, im Gegensatz zu den genannten Verwandtschaftsbezeichnungen im Singular der bestimmte Artikel verpflichtend - Verwandtschaftsbezeichnungen im Plural - le mie sorelle 
- i miei fratelli 
 
- Verwandtschaftsbezeichnungen mit loro - il loro fratello 
- la loro nonna 
 
- Koseformen der Verwandtschaftsbezeichnungen (informellere Ausdrücke) - il mio fratellino 
- la mia mamma 
- il mio papà 
 
 
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: