Was tun mit Dingen, die du nicht (mehr) brauchst, die aber noch gut erhalten und funktionstüchtig sind?
Wegwerfen - die schlechteste Lösung, weil dadurch mehr Müll erzeugt wird.
Prinzipiell gibt es vier Möglichkeiten:
Weitergeben/Verschenken
Verkaufen
Tauschen
Spenden
Weitergeben/Verschenken
Eine Möglichkeit zum Verschenken ist - wie beim Verkaufen - Kleinanzeigen in Zeitung oder Internet (z.B. nebenan). Es gibt aber auch ein eigenes Freecycling Netzwerk.
Verkaufen
Es viele Möglichkeiten, wie du Sachen verkaufen kannst:
Kleinanzeigen in Zeitung oder Internet
Flohmarkt
Secondhand-Läden
Sammlerforen / -messen oder Fachgeschäfte - nehmen aber meist nur Wertvolles
Tauschen
In einem Tauschkreis oder Tauschring werden Dienstleistungen oder Waren, ohne Einsatz gesetzlicher Zahlungsmittel zwischen den Teilnehmern getauscht. Es wird also nicht direkt Ware gegen Ware getauscht, sondern über eine neutrale Einheit, z.B. Punkte, wird Wert mit Gegenwert verrechnet. Online-Tauschbörsen findest du zum Beispiel hier:
Du kannst auch selber Tauschaktionen organisieren, z.B mit einer Tauschparty oder einer Tauschbox .
Spenden
Verschiedene Organisationen nehmen außer Geld auch Sachspenden, z.B. oxfam oder Die Arche. Organisationen für spezielle Sachspenden findest du hier:
Was | wofür | Organisation |
---|---|---|
Brille | Optiker für 3. Welt | https://brillenweltweit.de/ |
Deutsches Blindenhilfswerk | www.blindenhilfswerk.de/spenden/brillenspende/ | |
Computer & Zubehör | Computertruhe e. V. | https://computertruhe.de / |
Haare | Perücken für Krebskranke | https://www.haare-spenden.de/ |
Handy | Obdachlose | https://handy.de/magazin/spende-dein-altes-handy-fuer-obdachlose/ |
Hausrat, Möbel, Geschirr | Gebrauchtwarenhäuser | *) s.u. |
Lebensmittel | Die Tafeln | https://www.tafel.de/ |
Perücke | Krebskranke | https://brustkrebsdeutschland.de/category/perueckensammelaktion/ |
Werkzeug | Werkzeuge ohne Grenzen | http://www.wog-osf.com/ |
*) Gebrauchtwarenhäuser gibt es von verschiedenen Organisationen, z.B. Diakonie, Weißer Rabe, Hab&Gut, in einigen Städten auch als ein spezieller Wertstoffhof.
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:
Artikel
Quellen
- Müllvermeidung
- wikipedia
- Abb: Unordnung - Foto von Kasman auf pixabay von Kasman
- Abb: Flohmarkt - Foto von maxmann auf pixabay von maxmann
- Foto Flohmarkt Titel von Reiseuhu