🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Ein SchĂŒler arbeitet an zwei Gleichungen.

  1. In der ersten Gleichung ist ihm ein Fehler unterlaufen. Unterstreiche den Fehler und erklÀre, was er falsch gemacht hat.

    4x–7–2⋅(7–x)=(2x+8):24x – 7 – 2 \cdot (7 – x) = (2x + 8) :2

    4x–7–14+2x=x+44x – 7 – 14 + 2x = x + 4

    6x–7=x+46x – 7 = x + 4

    5x=115x = 11

    x=2,2x = 2{,}2

  2. In der zweiten Gleichung soll eine Zahl so eingesetzt werden, dass eine wahre Aussage entsteht.

    3⋅□+2⋅4,5+1,1⋅4=20\displaystyle 3\cdot \square+ 2 \cdot 4{,}5 + 1{,}1\cdot 4 = 20