Wip Klimadiagramm Lückentext
Zuerst orientierst du dich und schreibst auf, was die Eckdaten des Klimadiagramms sind. Dazu gehören der Name und die Lage der Wetterstation.
Anschließend suchst du dir die wichtigsten Informationen aus dem Diagramm, oder, wenn es sie gibt, aus der Tabelle. Niederschlagsminimum und Maximum, Temperaturminimum und Maximum, die Jahresmitteltemperatur und die Jahresschwankungen der Temperatur. Wenn ein Jahresgesamtniederschlag angegeben ist, schreibst du ihn auch auf.
Wenn du diese Vorarbeit gemacht hast, kannst du an die Interpretation gehen. Zuerst beschreibst du den Verlauf der Linien und bestimmst humide und aride Monate. Danach bestimmst du noch die Vegetationsperiode.
Mit diesen Informationen kannst du abschließend Aussagen zu dem Klima machen. In welcher Klimazone liegt die Wetterstation? Wenn du einen Atlas zur Hand hast, kannst du nachschauen, ob es noch weitere Besonderheiten gibt.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?