Magnetische Feldstärke H
Gegeben sei nachfolgender Versuchsaufbau. Durch einen elektrischen Leiter fließt ein elektrischer Strom von 1 A. Es bildet sich ein Magnetisches H-Feld aus.

Wie bezeichnet man die gezeichnete Stromrichtung und welche Hand-Regel zur korrekten Bestimmung der Richtung des entstehenden Magnetfeldes kommt zur Anwendung?
Ich welche Richtung verlaufen nun die Magnetische Feldlinien? Wende die korrekte Hand-Regel an
Die Magnetische Feldstärke H hat die Einheit:
Leite mit dieser Hilfestellung die korrekte Formel zur Berechnung der Magnetischen Feldstärke H ab.
Des Weiteren sei jeweils ein Radius r von 1 cm, 2 cm und 3 cm gegeben. Setze vereinfacht für = 3,14 ein. Welche Magnetische Feldstärken in ergeben sich gerundet?
Wenn Du Deine Ergebnisse in ein Diagramm einträgst (y-Achse: H und x-Achse: Radius),
welchen Graphen kannst du typischerweise erkennen?