Bei dem Divisor fehlt jeweils ein Komma. Setze das Komma so, dass die Rechnung stimmt.
0,8:320
=
0,25
1,608:134
=
0,12
/2 P.
Hier kann man entweder herumprobieren, oder die Rechnung nach der unbekannten Zahl umstellen. Dafür ersetzt man 320 durch eine Variable, zum Beispiel x.
Rechnung 1
0,8:x
=
0,25
⋅x
0,8
=
0,25⋅x
:0,25
0,8:0,25
=
x
↓
Statt durch den Bruch zu dividieren,
multipliziert man mit dem Kehrbruch:
0,25=41
0,8⋅14
=
x
3,2
=
x
Bei der ersten Rechnung muss man das Komma also nach der ersten Ziffer setzen, der Divisor ist 3,2.
Rechnung 2
Auch hier ersetzt man die unbekannte Zahl, also 134, durch x.
1,608:x
=
0,12
⋅x
1,608
=
0,12⋅x
:0,12
1,608:0,12
=
x
13,4
=
x
Bei der zweiten Rechnung muss man das Komma nach der zweiten Ziffer setzen, der Divisor ist 13,4.