🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Heft 1

🎓 Prüfungsbereich für Schleswig-Holstein

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

  1. 1

    Emily möchte die Aufgabe 20 9320\ \cdot93 vorteilhaft rechnen. Sie beginnt mit 10 93.10\ \cdot93.

    Wie muss sie anschließend weiterrechnen, um das richtige Ergebnis zu erhalten? Kreuze an.

    /1 P.

  2. 2

    Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr sind.

    /2P.

    1. Jeder stumpfe Winkel ist größer als 180°180°.

    2. Es gibt eine natürliche Zahl, die eine Quersumme von 21 hat.

  3. 3

    Gib die Seitenlängen aa und bb eines Rechtecks an, das den gleichen Flächeninhalt wie das abgebildete Dreieck ABCA B C hat.

    /1 P.

    Bild
  4. 4

    Es gilt: 13=26\frac{1}{3}=\frac{2}{6} Veranschauliche durch Markierungen, dass dies stimmt.

    /1 P.

    Bild
  5. 5

    Gegeben ist das folgende Baumdiagramm.

    Bild
    1. Ergänze die fehlenden Wahrscheinlichkeiten an den Ästen des Baumdiagramms.

      /2 P.

    2. Beschreibe eine Situation, die zu dem Baumdiagramm passt.

      /2 P.

  6. 6

    Kreuze an, welche Abbildung zu dem linearen Gleichungssystem passt.

    3y  3x = 63y\ -\ 3x\ =\ 6

    3y 3x = 93y\ -3x\ =\ 9

    Bild

    /1 P.

  7. 7

    Bei dem Divisor fehlt jeweils ein Komma. Setze das Komma so, dass die Rechnung stimmt.

    0,8 : 3 2 0\displaystyle 0{,}8\ :\ 3\ 2\ 0==0,25\displaystyle 0{,}25
    1,608 : 1 3 4\displaystyle 1{,}608\ :\ 1\ 3\ 4==0,12\displaystyle 0{,}12

    /2 P.

  8. 8

    Das Dreieck ABCA B C ist gleichschenklig. Gib die Größe des Basiswinkels α\alpha an. Die Zeichnung ist nicht maßstabsgerecht.

    Bild

    / 1 P.


  9. 9

    0,0064  =\sqrt{0{,}0064\ }\ =

    /1 P.

  10. 10

    Der Körper besteht aus fünf gleichen Würfeln mit einem Volumen von jeweils 64 cm364\mathrm{\cm}^3 bei einer Kantenlänge von 4 cm4\cm .

    Bild
    1. Der Körper ist bis zu einer Höhe von 2 cm2\cm mit Wasser gefüllt. Gib das Volumen des Wassers in  cm3\mathrm{\cm}^3 an.

      /1 P.

    2. Gib die Höhe des Wasserstands in  cm\cm bei gleicher Wassermenge an, wenn der Körper so steht:

      /1 P.

      Bild
  11. 11

    Setze jeweils ein Rechenzeichen so ein, dass die Aussage wahr ist.

    Bild

    /3 P.

  12. 12

    Eine Karte ist im Maßstab 1:1000001:100000 gezeichnet.

    Gib an, wie viele Kilometer in der Natur einer 2 cm2\cm langen Strecke auf der Karte entsprechen.

    /1 P.

  13. 13

    Vervollständige die Tabelle für die proportionale Zuordnung.

    Bild

    /1 P.

    Gib hier den Preis der 5 Objekte an:


  14. 14

    Zeichne zu zwei Dreiecksseiten die Mittelsenkrechten ein.

    Bild

    /2 P.

  15. 15

    Gegeben ist eine quadratische Funktion in Normalform. f(x)=x26x8f(x)=x^2-6x-8

    Welche der folgenden Funktionsgleichungen stellt dieselbe quadratische Funktion in der Scheitelpunktform dar? Kreuze an.

    /1 P.

  16. 16

    1. Widerlege die Aussage, z. B. indem du ein Gegenbeispiel angibst.

      Aussage: „Jede quadratische Gleichung hat genau zwei Lösungen."

      /1 P.

    2. Gib die Lösungen der quadratischen Gleichung x29=0x^2-9=0 an.

      /1 P.

  17. 17

    Ein Körper hat zu Beginn eine Temperatur von 100 C100^{\circ}\mathrm{\ C}. Nach jeweils einer Stunde beträgt seine Temperatur 20 %20\ \% des Wertes, den er zu Beginn der Stunde hatte.

    Entscheide, welche der Funktionsgleichungen die Situation richtig beschreibt und begründe deine Entscheidung.

    /2 P.

  18. 18

    Eine faire Münze mit den Seiten Kopf und Zahl wird zweimal geworfen. Berechne jeweils die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse.

    1. Es fällt mindestens einmal Kopf.

      /1 P.

    2. Es fällt keinmal Kopf.

      /1 P.

  19. 19

    In einer Schulklasse sind insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler. 40 %40\ \% von ihnen sind Mädchen.

    1. Wie viele Jungen sind in der Klasse? \qquad

      /1 P.


    2. Bei einer Klassenarbeit erhielten 25 %25\ \% der Mädchen die Note "gut".

      Wie viele Mädchen erhielten die Note „gut"?

      /1 P.                       \qquad\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \



Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?