Die Anzahl an Objekten ist die Grundgröße (hier also 12) und der Betrag ist die zugeordnete Größe (hier also 144 €). Um den Proportionalitätsfaktor p herauszufinden tun wir folgendes:
144:12
=
p
dividieren
12
=
p
p gibt also an, wie viel ein Objekt kosten würde. In diesem Fall sind es 12 €. Jetzt müssen wir den Proportionalitätsfaktor p mit der Anzahl multiplizieren, was uns zum Ergebnis führt:
12⋅5=60
Wie viel kostet ein Objekt? (Teile den Preis durch die Objektanzahl)