Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Ungleichung 1
Die linke Seite soll hier größer sein als die rechte, also kann man ausprobieren, ob addieren funktioniert:
53+21=1011>1
Addition klappt also.
Da der zweite Bruch kleiner ist als 1, würde er den ersten Bruch vergrößern, wenn man durch ihn dividiert:
53:21=53⋅12=56>1
Division klappt hier auch.
Ungleichung 2
Die linke Seite soll hier kleiner sein als die rechte, also kann man ausprobieren, ob subtrahieren funktioniert:
9,3−5,6=3,7<4
Subtraktion klappt also.
Da die zweite Zahl größer ist als 1, kann man auch dividieren ausprobieren:
9,3:5,6≈1,66<4
Division klappt hier auch.
Ungleichung 3
Die linke Seite soll hier größer sein als die rechte, also kann man ausprobieren, ob addieren funktioniert:
6,8+0,5=7,3<10
Addition klappt hier nicht.
Da die zweite Zahl kleiner ist als 1, würde sie die erste Zahl vergrößern, wenn man durch sie dividiert:
6,8:0,5=13,6>10
Division ist hier die richtige Lösung.