🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die Gleichung (x+3)22(2x)24=20x\dfrac{(x+3)^2}{2}-\dfrac{(2-x)^2}{4}=20-x

Petra stellt dazu folgende Definitionsmenge auf: D=RD=\mathbb{R}.

Erklären Sie, warum sie recht hat.

/1