🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

In Paris steht eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche. Ihre vier Seitenflächen bestehen aus Glas.

Bild
(Skizze nicht maßstäblich)

(Skizze nicht maßstäblich)

  1. Berechne die Seitenhöhe ha\mathrm{h_a} der Pyramide.

    [ 3 Pkte ]

  2. Berechne die gesamte Glasfläche der Pyramide.

    (Solltest du die Teilaufgabe a.)\mathrm{a._)} nicht gelöst haben, rechne mit ha=28,86 m\mathrm{h_a = 28{,}86\m} weiter.)

    [ 2 Pkte ]

  3. Amélie betrachtet eine Seitenfläche der Pyramide.

    Kreuze die richtige Aussage an.

    Wenn man die Seitenhöhe ha\mathrm{h_a} verdoppelt, dann …

    [1 Pkt ]