🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Die Klasse 10a bietet auf dem Schulfest ein Spiel mit Glücksrädern an.

Ein Spiel besteht aus zwei Drehungen: Zuerst wird Rad 1, danach Rad 2 gedreht.

Quelle: pixabay.de

Quelle: pixabay.de

  1. Gib an, welche Symbole mit der größten Wahrscheinlichkeit angezeigt werden.

    Rad 1: _______________

    Rad 2: _______________

    [ 1 Pkt ]

  2. Ergänze die fehlenden Wahrscheinlichkeiten in den gestrichelten Kästchen.

    Bild

    [ 2 Pkte ]

  3. Ein Spieler gewinnt, wenn auf beiden Rädern ein Stern angezeigt wird .

    Berechne die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn.

    [ 1 Pkt ]

  4. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass zwei verschiedene Symbole angezeigt werden.

    [ 3 Pkte ]

  5. Die Klasse 10a entscheidet, dass der Gewinn ein Eis ist. Sie geht davon aus, dass 1000-mal gespielt wird.

    Bild

    Berechne, wie viele Eis bei 1000 Spielen wahrscheinlich gewonnen werden.

    (Solltest du die Teilaufgabe c) nicht gelöst haben, rechne mit 118\displaystyle\frac{1}{18} weiter.)

    [ 2 Pkte ]

  6. Ein Jahr später sollen die Glücksräder mit den gleichen Spielregeln erneut zum Einsatz kommen. Das zweite Glücksrad wird so umgestaltet, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit 132\displaystyle\frac{1}{32} beträgt.

    Gestalte das zweite Glücksrad so, dass die gewünschte Wahrscheinlichkeit erzielt wird.

    Quelle: pixabay.de, MK Niedersachsen

    Quelle: pixabay.de, MK Niedersachsen

    [ 1 Pkt ]