Bestimme der Funktionsgleichungen der beiden Parabeln.
Die allgemeine Form einer quadratischen Funktion lautet:
Einsetzen der Koordinaten der Punkte und in die allgemeine Form der quadratischen Funktion. Da es sich um eine nach oben geöffnete Normalparabel handelt, gilt für den Öffnungsfaktor: .
Gleichsetzen.
eingesetzt in
Aufstellen der Funktionsgleichung der Parabel .
Zur Ermittlung der Funktionsgleichung der Parabel verwenden wir die Scheitelform.
Die Scheitelform lautet:
Einsetzen der Koordinaten des Scheitelpunktes .
Einsetzen der Koordinaten des Punktes und berechnen des Öffnungsfaktors .
Aufstellen der Funktionsgleichung der Parabel .
Berechnen der Funktionsgleichung von .
Um die Funktionsgleichung der Geraden berechnen zu können, müssen wir zuerst die Funktionsgleichung der Parabel in die Scheitelform umwandeln.
Berechnen der Fläche des grünen Dreiecks mit der Formel:
Einsetzen der bekannten Größen in die Formel.
Berechnen der Mantelfläche der Pyramide:
Berechnen der Fläche des blauen Rechtecks:
Die Formel zur Berechnung der Fläche eines Rechtecks lautet:
Angewandt auf das blaue Rechteck:
Einsetzen der bekannten Größen in die Formel.
Berechnen der Mantelfläche des Prismas:
Berechnen der Fläche des roten Dreiecks mit der Formel:
Angewandt auf das rote Dreieck:
Einsetzen der bekannten Größen in die Formel.
Berechnen der Grundfläche des Prismas:
Die Oberfläche des zusammengesetzten Körpers ist dann:
Hinweis:
Wir haben die Zwischenergebnisse auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet und damit weitergerechnet, wenn Du mit den Ergebnissen rechnest, die der Rechner liefert, erhältst Du ein geringfügig abweichendes Ergebnis.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0