Possessivpronomen sind Pronomen, die eine Zugehörigkeit ausdrücken. Im Unterschied zu Possessivbegleitern stehen die Pronomina alleine.
Person  | Numerus  | Possessivpronomen  | 
|---|---|---|
1.  | Sg.  | meiner,-e,-es  | 
2.  | Sg.  | deiner,-e,-es  | 
3.  | Sg.  | seiner,-e,-es (m. und n.)  | 
ihrer,-e,-es (f.)  | ||
1.  | Pl.  | unserer,-e,-es  | 
2.  | Pl.  | eurer,-e,-es  | 
3.  | Pl.  | ihrer,-e,-es  | 
2.  | Sg.  | Ihrer,-e,-es  | 
In obiger Tabelle sind die Pronomina im Nominativ aufgelistet.
Die anderen Fälle erhält man, indem man an den Stamm (z.B. mein-, ihr-, unser-) die Endungen wie bei den Demonstrativbegleitern anhängt.
Beispiele für die Verwendung
Ist das deine Tasche? Nein, meine ist rot.
Anmerkung: "deine" ist in diesem Fall Possessivbegleiter. Es begleitet das Nomen "Tasche".
Unser Haus hat zwei Stockwerke. Hat eures auch zwei?
Anmerkung: "Unser" ist in diesem Fall Possessivbegleiter. Es begleitet das Nomen "Haus".