Wir sortieren A={d,b,c,a,f,e} mit Quicksort:
Menge A
Wir wählen d als Pivot.
A1={b,c,a}
A2={d}
A3={f,e}
Bevor wir A wieder zusammenfügen können, müssen wir die Teilmengen betrachten:
Teilmenge A1
Wir wählen b als Pivot.
A11={a}
A12={b}
A13={c}
A1=A11∪A12∪A13={a,b,c}
Außerdem: x1,1:=a,x1,2:=b,x1,3:=c
Teilmenge A3
Wir wählen f als Pivot.
A31={e}
A32={f}
A33=∅
A3=A31∪A32∪A33={e,f}
Außerdem: x3,1:=e,x3,2:=f
Zusammenfügen von A
A=A1∪A2∪A3={a,b,c}∪{d}∪{e,f}={a,b,c,d,e,f}
Mit: x1:=x1,1=a,x2:=x1,2=b,x3:=x1,3=c,x4:=d,x5:=x3,1=e,x6:=x3,2=f
A ist nun sortiert.