Multipliziere die beiden Zahlen schriftlich!
7â 153
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne damit, die Rechnung aufzuschreiben und einen Strich darunter zu machen. AnschlieĂend fĂ€ngst du mit der Multiplikation an.
153â 7â
Berechne nun Schritt fĂŒr Schritt die einzelnen Multiplikationen. In diesem Fall fĂ€ngst du mit 3â 7 an.
153â 7â21
Schreibe nun fĂŒr die nĂ€chste Multiplikation eine 0 unter die 1 der 21.
AnschlieĂend kannst du die nĂ€chste Multiplikation 5â 7 durchfĂŒhren.
153â 7â21350
FĂŒr die letzte Multiplikation schreibst du zwei Mal die 0 unter die 50 und rechnest anschlieĂend 1â 7.
153â 7â21350700
Ziehe nun erneut einen Strich unter die 700 und berechne die Addition der Zahlen 21, 150 und 700 mithilfe der schriftlichen Addition.
153â 7â21350700â1071
Die Lösung ist: 7â 153=1071.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Merke: Du kannst die beiden Faktoren nach Belieben vertauschen, falls es dir dann leichter fÀllt zu rechnen.
3â 1568
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Multipliziere die einzelnen Ziffern der linken Zahl mit der 3.
Addiere anschlieĂend die Zahlen schriftlich um auf die Lösung 4704 zu kommen.
Hast du eine Frage oder Feedback?
11â 111
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne, indem du die grĂŒne 1 mit der 111 multiplizierst.
Die Farben lassen erkennen, welche Rechenschritte mit welcher Ziffer der rechten Zahl zusammengehören.
Hast du eine Frage oder Feedback?
356â 17
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne mit der grĂŒnen 1 und berechne die einzelnen Multiplikationen mit der 356.
Die grĂŒnen Rechenschritte wurden mit der 1 gemacht, die roten mit der 7.
Insgesamt erhÀltst du die Lösung 6052
Hast du eine Frage oder Feedback?
72â 56
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne mit der grĂŒnen 5 und berechne die einzelnen Multiplikationen mit der 72.
Die grĂŒnen Rechenschritte wurden mit der 5 gemacht, die roten mit der 6.
Insgesamt erhÀltst du die Lösung 4032
Hast du eine Frage oder Feedback?
386â 28
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne mit der grĂŒnen 2 und berechne die einzelnen Multiplikationen mit der 386.
Die grĂŒnen Rechenschritte wurden mit der 2 gemacht, die roten mit der 8.
Insgesamt erhÀltst du die Lösung 10808.
Hast du eine Frage oder Feedback?
5268â 76
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Beginne mit der grĂŒnen 7 und berechne die einzelnen Multiplikationen mit der 5 268.
Die grĂŒnen Rechenschritte wurden mit der 7 gemacht, die roten mit der 6.
Insgesamt erhÀltst du die Lösung 400368.
Hast du eine Frage oder Feedback?
2376â 580
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Die einzelnen Rechenschritte sind farblich markiert, damit du sie besser zuordnen kannst.
Die tĂŒrkisen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Hunderter-Stelle (in diesem Fall 5).
Die grĂŒnen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Zehner-Stelle (in diesem Fall 8).
Die roten Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Einer-Stelle (in diesem Fall 0).
Als Lösung erhÀltst du 1378080.
Hast du eine Frage oder Feedback?
128â 3726
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Die einzelnen Rechenschritte sind farblich markiert, damit du sie besser zuordnen kannst.
Die tĂŒrkisen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Hunderter-Stelle (in diesem Fall 1).
Die grĂŒnen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Zehner-Stelle (in diesem Fall 2).
Die roten Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Einer-Stelle (in diesem Fall 8).
Als Lösung erhÀltst du 476928.
Hast du eine Frage oder Feedback?
50357â 687
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Die einzelnen Rechenschritte sind farblich markiert, damit du sie besser zuordnen kannst.
Die tĂŒrkisen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Hunderter-Stelle (in diesem Fall 6).
Die grĂŒnen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Zehner-Stelle (in diesem Fall 8).
Die roten Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Einer-Stelle (in diesem Fall 7).
Als Lösung erhÀltst du 34595259.
Hast du eine Frage oder Feedback?
70836â 1268
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Anleitung zum schriftlichen Multiplizieren
Die einzelnen Rechenschritte sind farblich markiert, damit du sie besser zuordnen kannst.
Die orangen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Tausender-Stelle (in diesem Fall 1).
Die tĂŒrkisen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Hunderter-Stelle (in diesem Fall 2).
Die grĂŒnen Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Zehner-Stelle (in diesem Fall 6).
Die roten Zahlen entstanden bei der Multiplikation mit der Einer-Stelle (in diesem Fall 8).
Als Lösung erhÀltst du 89820048.
Hast du eine Frage oder Feedback?