Vereinfache und Berechne!
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
â Beachte die Punkt-vor-Strich-Regel. Berechne .
â Berechne die innerste Klammer zuerst! Addiere .
â Beachte wieder Punkt-vor-Strich. Berechne .
â Subtrahiere in der 1. Klammer.
â Berechne den Wert der 2. Klammer.
â Addiere und .
Die Lösung des Terms lautet .
Hast du eine Frage oder Feedback?
Punkt-vor-Strich-Regel beachten und aussortieren (siehe Lösung unten).
Vereinfachen.
Ăbrige Zahlen addieren und subtrahieren.
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
ï»ż
â Beachte die Punkt-vor-Strich-Regel! Multipliziere und .
â Beachte auch in der 2. Klammer Punkt-vor-Strich. Berechne und .
â Subtrahiere in der 1. Klammer.
â Subtrahiere in der 2. Klammer.
Hier triffst du auf einen Widerspruch, da du nicht durch null dividieren kannst.
Der Term ist nicht lösbar.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Punkt-vor-Strich-Regel beachten und aussortieren (siehe Lösung unten).
Vereinfachen.
Ăbrige Zahlen addieren und subtrahieren.
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
ï»ż
â Berechne die innerste Klammer zuerst! Dividiere durch .
â Subtrahiere in der 2. Klammer.
â Multipliziere die 1. Klammer mit .
Die Lösung des Terms ist .
Hast du eine Frage oder Feedback?
Punkt-vor-Strich-Regel beachten und aussortieren (siehe Lösung unten).
Vereinfachen.
Ăbrige Zahlen addieren und subtrahieren.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 â Was bedeutet das?