6Katalysator
Katalysatoren beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit indem sie die Aktivierungsenergie senken. Dass zwei Teilchen, die zusammenstossen miteinander reagieren wird also dank Katalysatoren wahrscheinlicher.
Katalysatoren können Edukte auch örtlich zusammenbringen, damit diese eher miteinander reagieren. Wir betrachten den Effekt eines Katalysators exemplarisch am Beispiel der Reaktion von Wasserstoff mit Sauerstoff. Diese Reaktion kann durch einen Platinkatalysator beschleunigt werden. Platin ist hier ein heterogener Katalysator.
Wasserstoffmoleküle adorbieren auf der Platinoberfläche. Durch die Wechselwirkung mit dem Elektronengas des Metalls Platin, wird die Bindung im Wasserstoffmolekül geschwächt und aufgebrochen. Die Wasserstoffatome sind nun auf der Platinoberfläche adsorbiert.
Die Atome reagieren so leichter mit den Sauerstoffmolekülen. Die Bindung des Sauerstoffmoleküls wird dadurch gespalten und beide Sauerstoffatome reagieren mit den Wasserstoffatomen zu Wasser. Durch die Energie die bei der Reaktion frei wird (exotherme Reaktion) erhalten die Wassermoleküle viel Energie.